Handgemachte Musik, bei der Hass, Rassismus und Extremismus keinen Platz haben – dafür steht „live + LOUD“
Ein Abend, drei Acts – wir möchten lokalen Bands und Künstler*innen eine Bühne bieten und zugleich einen Treffpunkt für alle schaffen, die nicht still bleiben können in Zeiten, in denen Hetze und Ausgrenzung zur Normalität zu werden scheinen und unsere Demokratie ins Wanken gerät.
Lasst uns gemeinsam ein klares Zeichen setzen: Musik verbindet. Gemeinsam sind wir lauter als der Hass.
15. Februar 2025
Zur Krone, Hachenburg
Eintritt frei
Einlass: 18:30 Uhr ・ Bands ab 19:30 Uhr

LUC IBROM
Unter dem Motto „Keep On Rockin In The Free World“ beschreibt der 24-jährige Student seine Musik mit folgenden Wörtern: lange Haare, grungy Stimme und pure Ekstase auf der Bühne mit einem gesunden Mix aus Rock, Singer-Songwriter und Indie. Dazu kommt noch seine humorvolle und tollpatschige Bühnenpräsenz, die jeden Auftritt noch abrundet.
BEHIND THE MILL
Schon seit Mitte 2018 spielen Daniel Jaroschek (Gitarre, Gesang), Richard Jaroschek (Schlagzeug) und Peter Kunz (Bass) zusammen als „Behind The Mill“. Namensgebend ist Hintermühlen, der kleine Ortsteil von Langenhahn, in dem sich die Band zum Komponieren, Musizieren und neuerdings auch Produzieren trifft. Im Mai 2022 erschien das erste Album „Live from Home“, welches elf eigene Lieder umfasst und in Eigenregie entstanden ist. Es fließen verschiedene Einflüsse aus den Genres Alternative, Grunge, Punk und Blues Rock ein. Da die Konzerterfahrung bei Behind The Mill im Mittelpunkt steht, wurde sich bewusst für die Produktion von Liveaufnahmen entschieden, um Stimmung und Gefühl eines Auftritts einzufangen.
THE BLACK VELVET BAND
The Black Velvet Band steht für ihre ganz eigene Mischung aus Rock-, folk- und Pop- Cover. Auch wenn sie die Songs im akustischen „Unplugged“ Gewand präsentieren, zeigt sich die Band dabei oft nicht leise oder gar zahm und konnte sich mit diesem Konzept eine treue Fangemeinde erspielen – auf Festivals, in Pubs, Kneipen oder Sälen, nicht nur auf lokaler Ebene.
Nicht wenige ihrer Konzerte findet unter irischer Flagge statt, da die Musik der Grünen Insel (oder auch Schottland und England) nicht nur Inspiration für den Bandnamen ist, sondern auch zum festen Programm des Westerwälder Quintetts gehört.
Veranstalter: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Hachenburg.
Ansprechpartner: Roman Plewnia (Sprecher), roman.plewnia@gruene-hachenburg.de